4. März 2022

Typisch Banker – oder?

Typisch Banker – oder?

Die Klischees – und was wir dazu sagen

– Banker sind selbstverliebte, spießige Schlipsträger.

Na ja, darüber kann man sich streiten. Früher war das Krawatten- und Anzug-Tragen halt mal Pflicht, mittlerweile sieht man es tatsächlich nicht mehr so ernst!

Heute gibt es diejenigen, die den „Schlips“ tragen, weil er – ganz ehrlich- einfach schick, professionell und elegant aussieht und es gibt diejenigen, die lieber darauf verzichten und sich etwas lockerer und bequemer kleiden. Und in der Freizeit? Da sind wir doch eh alle am liebsten in der Jogginghose 🙂

– Banker schwimmen nur so im Geld.

Schön wär’s! Wie gerne würden wir alle im schicken BMW, Benz oder sogar Porsche sitzen. Aber nein, dem ist tatsächlich nicht so. Unser Hauptziel ist das Gemeinwohl unserer Kunden, nicht ein eigener voller Geldbeutel! Wir verbinden unseren Erfolg mit der guten Kundenbindung; heißt, wenn der Kunde zufrieden ist, sind wir es auch. Man achtet nicht ohne Grund auf eine kundenorientierte und freundliche Beratung.

– Banker sind gierig und schauen nur auf den eigenen Gewinn.

Irgendwie hält sich das Bild vom gierigen Mann im maßgeschneiderten Anzug sehr gut in den Köpfen der Menschen. Praktischerweise denkt man hier auch gleich an die ach so hohen Boni, die er gleich mit abkassiert! Schlimm, diese Banker!

Ne, irgendwie passt das nicht zudem, was oben beschrieben wurde. Sparkassenmitarbeiter sind tatsächlich genauso ehrlich wie Mitarbeiter anderer Branchen. Die meisten von uns werden einfach über tarifliche oder außertarifliche, geregelte Vergütungen bezahlt und haben merken nichts von „Fetten Bonis“

– Banker sind faul und sitzen den ganzen Tag nur rum.

Ja, unsere Arbeit findet im Büro oder am Serviceschalter statt, dementsprechend arbeiten wir viel aus dem Sitzen und vor dem PC. Aber faul? Wenn ich daran denke, dass ich bis jetzt nur die Azubi Arbeit zu erledigen habe, nur in die richtige Arbeitswelt reinschnuppere und ich trotzdem den ganzen Tag zu tun habe und eigentlich nie auf der faulen Haut liege…kann ich mir gar nicht vorstellen, wie beleidigend diese Aussage für „richtige“ Mitarbeiter der Sparkasse ist!

Verständlich, vielleicht ist es keine so körperlich anstrengende Arbeit aber sein wir mal ganz ehrlich, das hat doch nichts mit Faulheit zu tun? Und wie immer, ist es in der Freizeit nochmal was ganz anderes. Viele unserer Kollegen sind sportlich, sehr aktiv und powern sich vor oder nach der Arbeit nochmal richtig aus!

– Und wieso sind wir trotz alledem Banker geworden J?

Da wir nun ein paar der Klischees aufgezählt und hoffentlich auch ausgeräumt haben, bleibt nur die Frage: wieso sind wir trotz alledem „Banker“ geworden?

Naja, ganz einfach gesagt: Wenn dir ein Job wirklich gefällt, dann interessieren dich die Vorurteile der anderen nicht! Wir arbeiten beide gerne bei der Sparkasse. Die Klischees sind nicht das, was uns als Sparkasse ausmacht, hinter dem großen       steht ein wunderbares, einzigartiges Team.

Von Shirley Schönagel und Lisa Scholz
Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!