13. Juni 2022

Nachhaltig Geld anlegen – ist das möglich?

Nachhaltig Geld anlegen – ist das möglich?

Nachhaltigkeit spielt nicht nur in unserem Alltag eine Rolle, sondern auch bei dem Thema Finanzen.

Oft gibt es unterschiedliche Auffassungen von dem Thema Nachhaltigkeit. Laut ethischer Definition des Gabler Wirtschaftslexikons versteht man unter Nachhaltigkeit: „… eine Entwicklung, bei der heutige Bedürfnisse befriedigt werden, ohne zukünftigen Generationen die Lebensgrundlage zu entziehen.“ Da diese Definition einen großen Interpretationsspielraum bietet, haben wir uns, gemeinsam mit unserer Partnerin, der Deka-Bank, bei der Geldanlage auf drei Dimensionen geeinigt – ESG.

Ökologische Nachhaltigkeit (Environment):

..berücksichtigt, dass Unternehmen vorausschauend und umsichtig mit natürlichen Ressourcen umgehen. Dabei werden die (natürlichen) Ressourcen: Boden, Wasser und Luft genauso berücksichtigt, wie der Klimawandel.

Soziale Nachhaltigkeit (Social):

..berücksichtigt, dass Menschenrechte eingehalten werden und Existenzsicherungen durch gleiche Verteilung von Ressourcen berücksichtigt werden. 

Nachhaltige Unternehmensführung (Governance):

..berücksichtigt, dass gerechte Vergütungssysteme vorhanden sind. Außerdem achtet man auf Transparenz und Berichterstattung. Zudem wird geprüft, ob das Unternehmen umweltgerechte und sozialverträgliche Gewinne erwirtschaftet.

In unserer Zeit ist es besonders wichtig etwas für unsere Umwelt, aber auch für unsere Finanzen zu tun. Neben Problemen wie dem Klimawandel und der Übervölkerung haben wir aktuell auch eine extrem hohe Inflationsrate (~8%) und den demographischen Wandel, welcher zu Problemen bei der Altersvorsorge führt.

Diese Probleme muss man angehen und wir versuchen, mit nachhaltigen Fonds eine Möglichkeit zu bieten, wie man Schritte in die richtige Richtung gehen kann.

Neben der Chance auf schwarze Zahlen sicherst du dir eine Investition in Fonds, welche die Zukunft grüner gestalten.

Wenn wir nun dein Interesse geweckt haben sollten oder du einfach mehr zu dem Thema wissen willst, kannst du dich ganz einfach bei uns per Telefon melden unter 06421 206-4444 oder deinen/deine Berater/Beraterin über sämtliche Kanäle erreichen.

Eure Evelyn und David
Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!