10. Juni 2021

Drei Rezepte für eine gesunde Mittagspause

Drei Rezepte für eine gesunde Mittagspause

Mediterraner Nudelsalat

Das brauchst Du: Vollkorn Penne, Mozzarella Kugeln, Kirsch-Tomaten, Rucola, Olivenöl, Pesto (Ich bevorzuge alla Genovese)

So wird’s gemacht:

Zuerst kochst du die Vollkornnudeln wie auf der Verpackung angegeben. Währenddessen schneidest du die Kirschtomaten in Hälften und gibst diese zusammen mit dem Rucola und den Mozzarella Kugeln in eine Schüssel. Für die Soße gibst du 2 Teelöffel Pesto, 1 Teelöffel Olivenöl und 1 Teelöffel kaltes Wasser in eine kleine Schüssel und verrührst die Zutaten gut miteinander. Die Soße kannst du jetzt zusammen mit dem Rest in eine verschließbare Box machen. Die fertigen, abgekühlten Nudeln machst du einfach oben drauf. Vor deinem Mittagessen schüttelst du die Schüssel damit sich alles frisch vermischt.

Maritime Pellkartoffeln

Das brauchst Du: Kartoffeln, Kräuterquark, Räucherlachs, Frühlingszwiebeln

So wird’s gemacht:

Zunächst schälst du die Kartoffeln und kochst sie in gesalzenem Wasser. In der Zeit schneidest du den Räucherlachs in Streifen und hebst ihn unter deinen Kräuterquark. Danach schneidest du die Frühlingszwiebeln in 1 cm breite Stücke. Nachdem die Kartoffeln fertig gekocht und abgekühlt sind, toppst du sie mit der Kräuterquarkmasse und streust deine Frühlingszwiebeln drüber. Eine Prise Salz und Pfeffer und fertig ist dein proteinreiches Mittagessen.

Wraps

Das brauchst Du: Wraps ( z.B. mit Leinsamen), eine reife Avocado, Tomaten, Salat Mix, Gurken, Olivenöl, Paprika Frischkäse, Hähnchenfilet

So wird’s gemacht:

Als ersten Schritt schneidest du dein Hähnchen in dünne Streifen, würzt es (Ich empfehle das Hähnchen Gewürz von Justspices) und brätst es in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an. Danach kannst du die Avocado, Tomaten und die Gurke in Stücke schneiden und zusammen mit dem Salat Mix und dem fertigen Hähnchen in eine verschließbare Box geben und im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren. In deiner Mittagspause bestreichst du dann den Wrap mit dem Paprikafrischkäse, fügst deine vorbereitete Füllung hinzu und wickelst dir deinen Wrap. So bleibt er frisch und wird nicht matschig.

Guten Appetit wünscht euch Nela!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!